Datum
Uhrzeit
– UhrKategorie
WorkshopReferentIn
Prof. Dr. Konrad ReschkePsychologischer Psychotherapeut, Professor am Institut für Psychologie, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie, an der Universität Leipzig
Eine Kurzeinführung in „Optimistisch den Stress meistern“ – ein modularisiertes Stressbewältigungstraining und seine Weiterentwicklungen und Auswahl praktischer Tools.
Der Workshop vermittelt den Teilnehmern eine Einführung in ein modularisiertes, jedoch flexibel einsetzbares Stressbewältigungsprogramm. Im Rahmen von Gesundheitsförderung, Psychotherapie und Rehabilitation sind die Interventionsbausteine des anwendungsorientierten, theoriebasierten Stressbewältigungtraining vielfältig einsetzbar.
Nach einem Kurzüberblick über Programme und Verfahren zur Stressbewältigung werden im Workshop wirksame Interventionen übungsorientiert bearbeitet: Systematischer Stress Check up, Umgang mit negativen Gefühlen und Stabilisierung der Identität.
Anwendungserfahrungen und Evalutationsergebnisse werden berichtet und mit den Erfahrungen der Teilnehmer diskutiert. Ein Ausblick auf zwei Weiterentwicklungen wird gegeben. Das Programm wurde für Ältere Menschen über 60 und für die Bewältigung von Stressbelastung im Kraftfahrerberuf modifiziert (Optimistisch den Ruhestand meistern – Optimistisch den Fahr(er)stress meistern).